Tischblatt

Tischblatt
Tịsch|blatt (fachsprachlich und schweizerisch neben Tischplatte)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tischblatt, das — Das Tischblatt, des es, plur. die blätter, die ebene Fläche, welche der wesentlichste Theil eines Tisches ist; zum Unterschiede von dem Gestelle oder Fuße. S. Blatt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Tischblatt — Tịsch|blatt, das (fachspr. u. schweiz.): Tischplatte …   Universal-Lexikon

  • Nuß [1] — Nuß, 1) (Nux), Baumfrucht, meist rundlicher Form, in harter, holziger Schale eingeschlossen, so Wall , Hasel , Cocos , Erd , Muskaten , Wassernuß u.v.a.; 2) (Anat.), so v.w. Enarthrose; 3) ein härterer, runder, kleiner Körper in einer weicheren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schertisch — Schertisch, der Tisch, auf welchem das Tuch beim Scheren ausgebreitet u. mit Scherhaken befestigt wird; das Tischblatt ist 10 Fuß lang u. 11/2 Fuß breit. Der Tisch ist oben mit einem Haartuch u. darüber mit Zwillich od. Leder überzogen, u. dies… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schragen — Schragen, 1) Gestelle od. Gerüste mit schräg od. kreuzweis gestellten Füßen; 2) so v.w. Sägebock; 3) Gestell, worauf der Backtrog liegt; 4) ein aus horizontalen Latten (Schragstängel) u. Kreuzfüßen zusammengesetztes Gestelle, auf welchem das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tisch [1] — Tisch, 1) ein Hausgeräthe, etwas darauf zu stellen od. sitzend daran ein Geschäft zu verrichten. Er besteht oben aus einem glattgehobelten Brete, dem Tischblatte, u. aus einem, zwei, drei od. vier Füßen, welche selten unmittelbar am Tischblatte… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tischbett — Tischbett, Meuble, welches zugleich eine Bettstelle u. wenn ein Tischblatt darauf gelegt ist, ein Tisch ist; die Betten werden des Tages in selbigem verborgen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blatt [2] — Blatt (in and. Bedeut.), 1) was einem Blatt ähnlich ist; so: 2) (Jagdw.), s. Blatten 1); 3) ein Brutkarpfen nach dem 1. Sommer, wenn er so groß wie ein Weidenblatt ist; nach dem 2. Sommer heißt er großes B.; 4) ein ebner Körper von einiger Breite …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hobelbank — Hobelbank, 1) ein 6–8 Fuß langer, 21/2–3 Fuß breiter Tisch, mit starkem Tischblatt, zum Festhalten des Holzes, während es bearbeitet wird An der rechten kurzen Seite der Tafel ist ein Querriegel (Hinterzange) angebracht, welcher mit Zapfen in das …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krankenpflege — Krankenpflege, eine der wichtigsten Humanitäts u. christlichen Pflichten. Die K. zerfällt A) in Privatkrankenpflege im Haus, für Familienglieder od. entferntere, zur eigentlichen Familie nicht gehörige, z.B. bei der Familie wohnende Fremde,… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”